Redekreise und Therapie

Redekreise sind eine uralte, rituelle Form der Gesprächskultur - des  StoryTelling. Obwohl von 'Rede'-kreisen die Sprache ist, geht es hier weniger ums Reden, als vielmehr um das Hören - besser um die die Kultur des Zuhörens:

Menschen sitzen zusammen in einem Kreis und üben, einander achtsam zuzuhören. Zu verstehen. Sonst nichts.

Dieses reduzierte, achtsame, irgendwie „einfache“ aber tiefe Zuhören ist eine machtvolle Art und Weise, sich als Gruppe miteinander zu verbinden und sich als TeilnehmerInn in den individuellen Geschichten der Einzelnen wieder zu erkennen. Ohne jeglichen therapeutischen Anspruch. Wir bewegen uns vom Ich über das Du zum Wir.