Yoga Nidra – Die Kunst des Loslassens

Yoga Nidra ist so was wie der „Hochkaräter“ unter den Entspannungstechiken. Es lässt sich übersetzten mit „bewusster Schlaf“ und wird in alten tantrischen Texten als ein Zustand beschrieben, gezielt die Grenze zwischen Schlaf- und Wachzustand aufzusuchen.

Mittels der Vorstellungskraft, dem Beobachten der Atmung und einer intelligenten, systematisch aufgebauten „Wahrnehmungsreise“ durch den Körper, begeben Sie sich in einen Zustand tiefer Sammlung ohne dabei tatsächlich das Bewusstsein zu verlieren. So entsteht eine sehr umfassende Form psychischer und physiologischer Entspannung – ein tiefgreifendes Loslassen wird möglich.

Entspannung ist nicht gleich Entspannung

Wenn wir normalerweise Entspannungszustände aufsuchen wie z.B. beim Schlafen, können wir uns meist nicht ganz befreien von Belastungen oder inneren Konflikten. Meist befassen wir uns sogar im Traum mit diesen inneren Spannungen. Dies führt dazu, dass die Erholung im Schlaf oft nicht tief genug greift. Im Wachzustand des Alltags wird dies noch durch Überforderung, Stress und Druck verstärkt. Yoga Nidra ist ein Weg qualitativ sehr nachhaltige Entspannung zu erreichen. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass Ihr Zustand sich von der Tiefenentspannung in einen meditativen Bereich hineinbewegt.

Das System kann „energiemäßig“ wieder auftanken und tiefgreifende Regeneration wird möglich – Selbstheilungskräfte werden aktiviert.